« Texte I Katalog

JOHN MAIBOHM – ÜBER MICH ; EINE KÜNSTLERISCHE SELBSTBESCHREIBUNG / ABOUT ME ; AN ARTISTIC SELF-STATEMENT (20.09.2025)

JOHN MAIBOHM - ÜBER MICH ; eine künstlerische Selbstbeschreibung / ABOUT ME ; an artistic self-statement (20.09.2025)


JOHN MAIBOHM – ÜBER MICH; eine künstlerische Selbstbeschreibung

Ich wurde 1971 in Erfurt geboren und lebe seit 1975 in Berlin (West). 2003 schloss ich mein Architekturdiplom an der Universität der Künste Berlin ab. Seit 1997 arbeite ich kontinuierlich künstlerisch in den Medien Collage, experimentelle Druckgrafik, Malerei und Skulptur. Seit 2024 bin ich ehrenamtliches Team-Mitglied im Projektraum `Galerie Group Global 3000´, der mit internationalen thematischen Kunstausstellungen zur Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt Ökologie weltweit einzigartig ist. Meine Werke befinden sich unter anderem in der öffentlichen Sammlung Kulturwerk des BBK Berlin.

Ich nutze das Thema Landschaft als motivisch vielgestaltige Matrix für Aussagen jenseits einer beschaulichen Natur. Einige meiner Arbeiten sind akzentuierte Stellungnahmen zu den Konsequenzen menschlichen Handelns angesichts des Klimawandels oder der baulich-räumlichen Ver-Un-Gestaltung unserer Lebensräume – etwa Monotonie und Monokultur in Landwirtschaft und Bauwesen, Vermassung, überbordende Überwachungstechnik.

Als ein indirektes Stilmittel findet sich in manchen meiner Arbeiten kritischer Humor, mit dem ich brisante Themen einkleide und vermittle, die manches Groteske in den vielfältigen Verwerfungen unserer Zeit und dadurch ausgelöste Gefühle ausdrücken, z.B. in dem Objekt "Flugscham-Meßgerät" von 2024.

Ein weiteres, öfters auffindbares Kennzeichen meiner Werke sind verbal-konzeptuell ins absurd-Überspitzte gehende Titel-Bezeichnungen, die in Verbindung mit dem Werk eine sich gegenseitig steigernde eigene Einheit bilden wie z.B. „Goldener Herbst des goldgelben Gelbgold-Goldgeldes“, „Mysteriums-Minister-Ministerium“, „der Mysteriums-Minister ministerte im Mysteriums-Minister-Ministerium“, „Demonstration der monströsen Monstranz“, „Landlandlandschaftschaftschaft“ oder „SPYder“.

 

/

JOHN MAIBOHM – ABOUT ME; an artistic self-description


I was born in Erfurt in 1971 and have lived in Berlin (West) since 1975. In 2003, I completed my degree in architecture at the Berlin University of the Arts. Since 1997, I have been working continuously as an artist in the media of collage, experimental printmaking, painting, and sculpture. Since 2024, I have been a volunteer member of the project space team “Group Global 3000,” which is unique worldwide with its international thematic art exhibitions on sustainability with a focus on ecology. My works are included in the public collection Kulturwerk des BBK Berlin, among others.

I use the theme of landscape as a multifaceted matrix for statements that go beyond tranquil nature. Some of my works are accentuated statements on the consequences of human action in the face of climate change or the structural and spatial de-design of our living spaces—such as monotony and monoculture in agriculture and construction, massification, and excessive surveillance technology.

As an indirect stylistic device (characteristic), some of my works feature critical humor, which I use to envelop and convey controversial topics that express the grotesque nature of the manifold upheavals of our time and the feelings they trigger, for example, in the object “Flight Shame Detector/Flight Shame Meter” from 2024.

Another frequently found characteristic of my works are titles that are verbally and conceptually absurd and exaggerated, which, in connection with the work, form a mutually reinforcing unity, such as “Golden autumn of golden yellow yellow gold gold money”, “Mystery minister ministry”, “The mystery minister ministered in the mystery minister ministry”, “Demonstration of the monstrous monstrance”, “Landlandlandscapescapescape” or “SPYder.”

(John Maibohm, Berlin, 20.09.2025)